Mit dem Preisträger des Musikpreises der deutschen Wirtschaft und der Kammerakademie Potsdam
Nach seinem gefeierten Auftritt beim Finalkonzert des Heidelberger Frühlings präsentiert sich Jonas Müller, Bariton und aktueller Preisträger des Musikpreises der deutschen Wirtschaft, nun im festlichen Rahmen der Jahrestagung des Kulturkreises. Gemeinsam mit der renommierten Kammerakademie Potsdam bringt er ein spannungsreiches Programm auf die Bühne, das Brücken zwischen Epochen, Stilen und Emotionen schlägt.
Den Auftakt des Abends gestaltet die Komponistin Zara Ali, die im Auftrag des Kulturkreises ein neues Werk entwickelt hat. Breakdown Resonanzraum No. 2, ursprünglich vom Ensemble Resonanz im Hamburger Bunker uraufgeführt, wurde von ihr eigens für diesen Abend neu adaptiert – für den Kammermusiksaal der Philharmonie und die Kammerakademie Potsdam.
Im Anschluss erklingen Werke von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Gustav Mahler. Arien, Kantaten und romantische Liedkunst eröffnen einen vielschichtigen musikalischen Resonanzraum – interpretiert von einem herausragenden Sänger der jungen Generation und einem exzellenten Ensemble.
Der Förderbereich Musik des Kulturkreises wird vom G. Henle Verlag, der Peter Klöckner-Stiftung sowie von Dr. Arend Oetker unterstützt.
Zurück zu allen Events