Vita

Der Bariton Jonas Müller ist seit der Spielzeit 2025/26 Mitglied des Internationalen Opernstudios der Oper Frankfurt. Im September 2025 gab er dort sein Haus- und Rollendebüt als Guglielmo in einer Neuinszenierung von Mozarts „Così fan tutte“ unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Thomas Guggeis.

Bereits 2024 debütierte er bei „Winter in Schwetzingen“, wo er unter Jörg Halubeks Dirigat die Titelpartie in J. S. Kussers Oper „Adonis“ sang. Mit der Kammeroper München war er 2022 als Graf Almaviva in Mozarts „Le nozze di Figaro“ im Münchner Cuvilliés-Theater zu erleben und trat im selben Jahr mit der Hofkapelle München als Lubano in „Der Stein der Weisen“ auf. Eine Aufnahme dieser Vorgängeroper der „Zauberflöte“ erschien im Sommer 2024 bei Sony Classics.

Als gefragter Konzertsänger arbeitete Jonas mit namhaften Orchestern wie dem Gewandhausorchester, dem WDR Rundfunkorchester und der Münchner Klangverwaltung zusammen. Dabei musizierte er unter Dirigenten wie Frieder Bernius, Christoph Poppen, Jos van Immerseel, Hans-Christoph Rademann, Hansjörg Albrecht, Roberto González-Monjas und Thomaskantor Andreas Reize. Mit Partien aus dem großen Oratorienrepertoire gastierte er in den Philharmonien von Berlin, Köln und München, im Herkulessaal, der Hong Kong City Hall, dem Pavarotti-Freni-Theater in Modena sowie in der Hamburger Laeiszhalle, wo er an der Seite von Sängern wie Ian Bostridge, Simon Keenlyside, Michael Schade und Daniel Behle auftrat…

Weiterlesen

Ohefest

Sommerkonzerte - Niederalteich

Seit Sommer 2024 kuratiert Jonas in seiner niederbayerischen Heimat ein Musikfestival.

das OHEFEST

Videos

Bilder


Kontakt



KünstlerSekretariat am Gasteig oHG

Elisabeth Ehlers – Lothar Schacke – Verena Vetter
Montgelasstraße 2 | 81679 München
Tel.: +49 (0)89 4448879-0

Verena Vetter
Tel.: +49 89 444 88 79-2
verena.vetter@ks-gasteig.de

Künstler Kontakt